Teillackierungen lohnen sich bei Kratzern und leichten Beschädigungen. Dabei wird das beschädigte Teil nicht ganz lackiert, sondern nur die betroffene Stelle. Durch Einsatz spezieller Grundierungen und Lacke ist so eine Reparatur in kurzer Zeit, in der Regel innerhalb eines Tages machbar. Grenzen sind diesem Verfahren gesetzt, wenn die Lackbeschädigungen in einer Fläche entstanden sind, z.B. mitten in der Motorhaube, da dann immer ein Farbübergang zu sehen sein wird.
Die Teillackierung ist eine gute, preiswerte Reparaturmethode durch die Sie sich oftmals eine Meldung des Schadens an die Kaskoversicherung mit der damit verbundenen Höherstufung vermeiden können.
Wann eine solche Reparatur sinnvoll ist, erklären wir Ihnen jederzeit gerne persönlich, wenn Sie mit dem beschädigten Auto zu uns kommen.
Sanfte Reparaturmethode / Dellen
Kleine Parkdellen oder Hagelschäden setzen wir sanft, durch lackierfreies ausbeulen (Dellendrücken) instand. Voraussetzung ist hier natürlich, dass der Lack nicht beschädigt wurde. Wo die Möglichkeiten und Grenzen sind besprechen wir gerne mit Ihnen persönlich.
Scheinwerferaufbereitung
Moderne Scheinwerfer sind meist aus Kunststoff gefertigt und mit der Zeit beginnen bei vielen Fahrzeugen die Scheinwerfer matt und milchig zu werden. Neben der schlechteren Ausleuchtung der Straße wird die auch ab einem gewissen Grad bei der Hauptuntersuchung bemängelt. Dann muss oft ein neuer Scheinwerfer her.
Wir bieten Ihnen mit unserer Scheinwerferaufbereitung eine kostengünstige Alternative zum Tausch an. Ein spezielles Polierverfahren beseitigt die Ablagerungen und Eintrübungen auf den Scheinwerfern und verhindert durch eine anschließende Versiegelung der Oberfläche, dass der Effekt wieder eintritt. Für gute Sicht in der Nacht.